Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to beam | beamed, beamed | | aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | | ||||||
to give out | aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | | ||||||
to transmit | transmitted, transmitted | | aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | | ||||||
to send sth. ⇔ out | etw.Akk. aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | | ||||||
to send sth. forth | sent, sent | | etw.Akk. aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | | ||||||
to send line [TECH.] | aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | - Drahtfernmeldetechnik | ||||||
to emit sth. | emitted, emitted | [TECH.] | etw.Akk. aussenden | sendete aus/sandte aus, ausgesendet/ausgesandt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] | ||||||
emission [TECH.] | das Aussenden kein Pl. | ||||||
sending - in telecommunication [TELEKOM.] | das Aussenden kein Pl. - in der Telekommunikation | ||||||
transmission - deprecated in this sense [TELEKOM.] | das Aussenden kein Pl. - in der Telekommunikation |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung